Der neugierige Stern - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal

Theater, Musical, Bühne & Comedy, Kinderfreundliches Event
Prenzlau
26.10. bis 07.12.2025

Des Kaisers neue Kleider - Prenzlau
26.10.2025, 16:00 Uhr

Theater Phoebus
Theater, das alle Generationen begeistert! Ab ca. 3 Jahre

- Anzeige -

Es war einmal ein Kaiser, der ungeheuer viel Wert auf Mode legte. Jede Stunde zeigte er sich in einem neuen Gewand, und die berühmtesten Modeschöpfer gingen bei ihm ein und aus. Doch dann tauchten zwei geheimnisvolle Weber auf und versprachen ihm die prächtigsten Kleider, die es je gab – mit einer verblüffenden Eigenschaft: Nur kluge Menschen können sie sehen! Doch wer ist wirklich klug – und wer tut nur so? Zum Glück haben der pfiffige Käsekopf Gruyère und der spritzige Spaßmacher Limonelli den Durchblick … oder doch nicht?

Gefördert vom Landkreis Uckermark
Mit freundlicher Unterstützung durch die VR-Bank Uckermark-Randow eG.

Foto: Theater Phoebus

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - Prenzlau
22.11.2025, 16:00 Uhr

Marionetten-Haustheater, frei nach den Gebrüdern Grimm, ab 3 Jahre

Dem Dresdner Musiker, Kabarettist und Puppenspieler Tobias Klug diente als Vorbild für
sein Marionetten-Haustheater die alte Tradition der böhmischer Marionetten-Haustheater,
die bis zur Jahrhundertwende mit ihren kleinen Wanderbühnen von Wirtshaus zu
Wirtshaus zogen und ihre Bühne einfach auf dem Wirtshaustisch aufstellten.

Eine arme Frau bringt einen Sohn mit einer Glückshaut zur Welt. Diese soll in seinem
weiteren Leben dafür sorgen, dass alles, was er anfängt, sich zum Guten wenden wird.
Des Weiteren wurde ihm geweissagt, er werde im Alter von 19 Jahren die Königstochter
heiraten. Der König, der davon erfährt, kauft den armen Leuten ihr Kind ab, legt es in eine
Schachtel und wirft diese ins Wasser. Sie geht jedoch nicht unter, sondern treibt zu einer
Mühle, wo das Kind von den Müllersleuten aufgenommen und in Liebe aufgezogen wird.
Als der König neunzehn Jahre später in die Mühle kommt und die Geschichte hört, schickt
er den Jüngling mit einem Brief aufs Schloss zur Prinzessin mit dem Befehl, man solle ihn
sofort töten. Auf dem Weg zum Schloss übernachtet der junge Mann im Wald bei
Räubern. Diese lesen den Brief, vertauschen aus Mitleid den Brief, so dass er mit der
Königstochter vermählt wird. Als der König zurückkommt und von der Vermählung erfährt,
fordert er vom Müllerburschen drei goldenen Haare des Teufels, dann kann er seine
Tochter behalten.

Auf dem Weg zur Hölle fragen ihn zwei Torwächter, warum ihr Brunnen austrocknet, der
sonst Wein gab, und warum ihr Baum verdorrt, der sonst Goldäpfel trug, und ein
Fährmann fragt, warum ihn keiner ablöst. In der Hölle angekommen versteckt ihn dann
des Teufels Großmutter als Ameise in ihrer Rockfalte. Sie reißt dem schlafenden Teufel
dreimal ein Haar aus und sagt, sie habe von einem Brunnen, einem Baum und einem
Fährmann geträumt. So erhält das Glückkind die Haare und er erfährt auch, was es mit
dem Baum, dem Brunnen und dem Fährmann auf sich hat. Auf dem Rückweg gibt er dem
Fährmann des Teufels Rat weiter, dem nächsten einfach die Ruderstange in die Hand zu
geben. Er entfernt die Kröte aus dem Brunnen und die Maus an der Baumwurzel jagt er
davon, wofür er mit Gold und Wein reich beschenkt wird.

Wieder im Schloss angekommen, sagt er dem gierigen König, er habe das Gold am
anderen Ufer des Flusses auf dem Weg zur Hölle gefunden. Der König macht sich
sofort auf den Weg zum Fluss. Dort drückt ihm dann der Fährmann die Stange in die
Hand, so dass er immerfort fahren muss, bis in alle Ewigkeit.

Gefördert vom Landkreis Uckermark
Mit freundlicher Unterstützung durch die VR-Bank Uckermark-Randow eG.

Foto: KlixKlax KlugsTheater

Der neugierige Stern - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal
07.12.2025, 16:00 Uhr

Ein Märchen inszeniert mit Marionetten, ab 3 Jahre

Das kleine Sternenmädchen Blinky ist sehr aufgeregt. Ihre Zacken sind endlich ausgewachsen und sie darf zusammen mit dem Mond am Sternenhimmel leuchten. Zu dumm, dass sie es nicht erwarten kann und schon mal heimlich einen Blick durch das Wolkenfenster wirft.
Dabei bricht eine Zacke ab und fällt auf die Erde. So darf Blinky nicht am Himmel leuchten! Deshalb macht sie sich auf eine abenteuerliche Suche.
Wird es ihr gelingen, ihre Zacke noch rechtzeitig zu finden?

Gefördert vom Landkreis Uckermark
Mit freundlicher Unterstützung durch die VR-Bank Uckermark-Randow eG.

Foto: Theater Frantalu

Ermäßigung

Der Zugang zur Veranstaltung ist barrierefrei. Beeinträchtige Personen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen. Der Nachweis ist am Einlass vorzulegen. Rückfragen unter der Telefonnummer 03984 75 262.

Zusätzliche Informationen

Einlass ab 15:30 Uhr

Termine

26
Okt 2025
Sonntag

Des Kaisers neue Kleider

Beginn: 16:00 Uhr
ab 8 €
22
Nov 2025
Samstag

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Beginn: 16:00 Uhr
ab 8 €
7
Dez 2025
Sonntag

Der neugierige Stern

Beginn: 16:00 Uhr
ab 8 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Adresse: Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal | Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau

Kontakt

ab 8 €

Der neugierige Stern - Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal

26.10. bis 07.12.2025
Dominikanerkloster Prenzlau - Kleinkunstsaal
Uckerwiek 813
17291 Prenzlau
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise